Das Gorgon ist ein vollautomatisches, schweres Maschinengewehr. Das große Magazin erlaubt es, damit über langen Zeitraum Unterstützungsfeuer zu geben und hohen Schaden auszuteilen. |
Codex-Eintrag : Gorgon |
Kauf / Herstellung
Bearbeiten
Mit Update 10.4 ist die Gorgon nicht mehr im Markt erhältlich, die Blaupause ist allerdings weiterhin von Kanonieren und ihren Varianten zu bekommen.
Herstellungsvorraussetzungen | |||||
---|---|---|---|---|---|
![]() 25.000 | ![]() 5 | ![]() 5.000 | ![]() 6.000 | ![]() 1.000 | Zeit: 12 Std. |
Beschl.: ![]() | |||||
![]() ![]() | ![]() |
Eigenschaften
Bearbeiten
Vorteile:
- Hoher Schaden pro Sekunde sobald Feuerrate voll aufgeladen ist.
- Hohe Feuerrate.
- Größte Magazingröße aller Gewehre nach der Soma.
- Sehr effektiv gegen große Gegnermassen.
- Hoher Einschlagsschaden.
Nachteile:
- Kein Polaritätsslot.
- Benötigt eine gewisse Zeit um eine optimale Feuerrate zu erreichen.
- Ineffizient auf mittlerer Entfernung.
- Langsame Nachladegeschwindigkeit.
Vergleiche:
- Gorgon, verglichen mit Gorgon Wraith:
- Weniger Basisschaden (25,0 vs. 27,0)
- Geringerer
Einschlagschaden (18,75 vs. 23,0)
- Höherer
Durchschlagschaden (3,75 vs. 2,7)
- Höherer
Schnittschaden (2,5 vs. 1,3)
- Geringerer
- Höhere Krit. Chance (17% vs. 15%)
- Niedrigerer Krit. Multiplikator (1,5x vs. 1,9x)
- Niedrigere Status Chance (9% vs. 21%)
- Schlechtere Feuerrate (12,5 Schuss/Sek. vs. 13,3 Schuss/Sek.)
- Kleinere max. Munitionskapazität (540 Schuss vs. 900 Schuss)
- Langsamere Nachladegeschw. (4,2 s vs. 3 s)
- Langsamere Anlaufzeit (15 Schuss vs. 10 Schuss)
- Geringere Genauigkeit (12 vs. 17)
- Niedrigerer Meisterschaftsrang benötigt (3 vs. 7)
- Weniger Basisschaden (25,0 vs. 27,0)
- Gorgon, verglichen mit Prisma Gorgon:
- Mehr Basisschaden (25,0 vs. 23,1)
- Höherer
Einschlagschaden (18,75 vs. 17,3)
- Höherer
Durchschlagschaden (3,75 vs. 3,5)
- Höherer
Schnittschaden (2,5 vs. 2,3)
- Höherer
- Niedrigere Krit. Chance (17% vs. 30%)
- Niedrigerer Krit. Multiplikator (1,5x vs. 2,3x)
- Niedrigere Status Chance (9% vs. 15%)
- Schlechtere Feuerrate (12,5 Schuss/Sek. vs. 14,17 Schuss/Sek.)
- Kleineres Magazin (90 Schuss vs. 120 Schuss)
- Kleinere max. Munitionskapazität (540 Schuss vs. 840 Schuss)
- Langsamere Nachladegeschw. (4,2 s vs. 3 s)
- Langsamere Anlaufzeit (15 Schuss vs. 12 Schuss)
- Geringere Genauigkeit (12 vs. 20)
- Niedrigerer Meisterschaftsrang benötigt (3 vs. 11)
- Mehr Basisschaden (25,0 vs. 23,1)